Am Wochenende der Kalenderwoche 39 machten sich 7 Mitglieder des RTR ATUS WEIZ mit Begleitung auf den Weg nach Kroatien, um an einem der größten Radmarathons Südeuropas teilzunehmen: dem Istria300 in Porec.
Nach individueller Anreise nutzten einige Mitglieder bereits den Freitag für eine lockere 45-Kilometer-Erkundungsrunde rund um Porec beim Social Ride mit den Istria300 Ambassadors.
Am Abend stärkte sich die gesamte Gruppe bei einem gemeinsamen Essen im Valamar Diamont Hotel und stimmte sich so auf das anstehende Radsport-Highlight ein.
Am Samstag, dem 27. September, fiel um 7 Uhr morgens bei 13 Grad, aber schönem Wetter der Startschuss für über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 39 Nationen. Die ersten Kilometer führten die Fahrerinnen und Fahrer in dicht gedrängtem Feld und durch zahlreiche Kreisverkehre nach Funtana und Vrsar, ehe sich nach rund 23 Kilometern die Hektik legte und die Strecke ins istrische Hinterland führte.
Das Rennen bot alles, was die Region zu bieten hat: anspruchsvolle Hügel, steile Bergstraßen, aber auch schmale Passagen, die nicht selten von Schlaglöchern geprägt waren. Trotz der harten Bedingungen meisterten alle RTR-Rennradler die Herausforderungen und erreichten erschöpft, aber gesund und mit ihren individuellen Leistungen zufrieden das Ziel in Porec.
Ergebnisse der RTR ATUS Weizer:
Istria135 135 Km 1800 Hm
125. Franz Kletzenbauer 3:59:04
119. Barbara Pock 5:04:58
784 Thomas Brunner 5:13:30
Istria209 209 Km 3250 Hm
83. Manfred Glettler 6:39:17
33. Nicole Peßl 7:52:33
448. Johannes Kopp 7:55:03
728. Maximilian Hartmann 8:44:24