Der Ötztaler Radmarathon startete am 31. August in Sölden bei kühlen 4 Grad Celsius. Auf der rund 227 Kilometer langen Strecke mit knapp 5.500 Höhenmetern stellten die weit über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausdauer und Kletterstärke unter Beweis.
Zu den Highlights zählten die Pässe Kühtai, Brenner, Jaufenpass und das Timmelsjoch, die mit spektakulären Ausblicken und anspruchsvollen Anstiegen beeindruckten. Zahlreiche Zuschauer sorgten entlang der Strecke für lautstarke Unterstützung, während die perfekte Organisation und das günstige Wettkampfwetter für optimale Rahmenbedingungen sorgten.
Mit dabei auch 3 RTR Atus Weiz Biker.
Hannes Farnleitner, mit einer Zielzeit von 9 Stunden, ging es bis zum Kühtai eher konservativ an, erwischte dann eine gute Gruppe und nach dem Brenner gab es kein Halten mehr. Hannes gab ordentlich Gas. Zur Belohnung wartete eine imposante Zeit von 08:15:37 und der 307 Gesamtrang.
Markus Glettler, für das Radl-Eck Racing Team am Start, kam mit der guten Zeit von 07:49:03 als 129 ins Ziel. Mit seiner Performance war er recht zufrieden.
Stephen Cameron, der schon des Öfteren den Ötztaler bewältigt hatte, benötigte 09:25:43 und radelte auf Position 955.
Ötztaler Radmarathon 2025
