Vom 18. bis 19. Juli 2025 verwandelte sich Kaindorf bei Hartberg erneut in eine Hochburg des Radsports. Die UltraradChallenge Oststeiermark gehört mit über 1.400 Teilnehmern und -innen aus ganz Österreich sowie aus den angrenzenden Ländern zu den größten und populärsten Rad-Events des Landes.
Mit dabei auch 25 RTR Atus Weiz Mitglieder, die auf verschiedenen Distanzen – 24-Stunden, 12-Stunden, 6-Stunden, 3-Stunden und in Einzel- und Teamkategorien um Ruhm und Ehre pedalierten. Auf einer auf 12,2 Km verkürzten Strecke, mit dem berüchtigten Weixelberg kam es zu vielen spannenden Duellen.
Nach dem Aufbau der Infrastruktur und Zelte, Dank an Intersport Pilz und Hausleitner KFZ Technik, ging es nach der Rennbesprechung schon für die ersten Radler ordentlich zur Sache.
Einen emotionalen Sieg gab es für Renate Riedler im 12-Stunden Bewerb der Damen 50+. Nach 28 Runden und über 341 Kilometer kam sie freudestrahlend ins Ziel knapp hinter der besten Dame.
Das offilzielle RTR Atus Weiz 10-er Team lieferte sich ein spannendes Rennen mit den Teams Bike the bugles Krumbach um den dritten Platz. Am Abend und in der kalten Nacht wechselten die Positionen ständig – am Vormittag konnten die Radler um Christian Kleinhappl einen Vorsprung herausfahren, den die „Nachmittagsschicht“ dann bis zur letzten Runde verteidigen konnte.
Bei der großen Siegerehrung am Samstagabend wurde das 10er-Team als Dritte dann unter lautem Jubel auf die Ehrentribüne gebeten.
Einen harten Kampf lieferte sich das 4-er Team auf der 24-Stunden Distanz mit dem Team Stiftung Wadentest, ebenfalls um den dritten Platz. Oft waren die Mannschaften nur Sekunden auseinander. Am Ende fehlten nur wenige Minuten auf den begehrten Podiumsplatz.
Manuel Kleewein gewann mit dem Team HRTLND x RTRW die 12h-6: Team Herren Challenge.
Ergebnisse der RTR Atus Weizer:
12h Einzel
1. Platz Damen 50+ Renate Riedler 12:21:53 28 (341,6)
6h Einzel
12. Pichler Thomas 6:14:14 14 (170,8)
18. Reicht Gerhard 6:21:54 14 (170,8)
19. Votter Hermann 6:21:56 14 (170,8)
3h Einzel
21. Kletzenbauer Franz 03:05:43 9 (109,8)
12. Herren 50+ Ederer Manfred 03:02:56 8 (97,6)
24h 10-er Team
3. Platz
PAAR Markus 7 (85,4) 02:38:41
HARTMANN Maximilian 6 (73,2) 02:23:06
POCK Barbara 6 (73,2) 02:12:37
MOSER Sylvia 6 (73,2) 02:22:49
KOPP Johannes 6 (73,2) 02:17:34
HARRER Peter 6 (73,2) 02:17:53
GRABNER Gottfried 8 (97,6) 02:44:41
FLECK Stefan 8 (97,6) 02:51:12
KLEINHAPPL Christian 7 (85,4) 02:12:32
PICHLER Leo 7 (85,4) 02:22:22
24h 4-er Team
4. Platz
HAUSLEITNER Josef 20 (244,0) 06:33:13
GLETTLER Manfred 17 (207,4) 06:02:22
ZIERER Patrick 14 (170,8) 05:26:20
INNERHOFER Alois 18 (219,6) 06:26:57
Weitere Mitglieder in diversen Teams:
12h-6: Team Damen
5. Platz SCHMIDT Sabrina 7 (85,4) 2:58:53
1. Platz KLEEWEIN Manuel 8 (97,6) 2:29:14
24h 10-er Team
SKREINER Markus 8 (97,6) 8 03:14:53
PEßL Nicole 7 (85,4) 7 02:43:16
UITZ Markus 8 (97,6) 8 02:54:51