Die stimmungsvolle Vereinsweihnachtsfeier des RTR Atus Weiz fand am 22. November im Gasthaus Allmer statt und versammelte rund 80 Mitglieder aus allen Alters- und Leistungsgruppen. Die feierliche Moderation übernahm traditionsgemäß Chefe Johannes Kopp, der souverän durch den abwechslungsreichen Abend führte.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Sportler und Sportlerinnen durch die Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer. Sie gratulierte insbesondere den Medaillengewinnern diverser Meisterschaften.
Nicht nur die Spitzen, sondern auch außerordentliche sportliche Leistungen und der Nachwuchs wurden gewürdigt: Das Kinder- und Jugendtraining, von erfahrenen Trainern geleitet, fand im vergangenen Jahr kontinuierlich großen Zuspruch und ist wichtiger Baustein des Vereinslebens. Auch das moderne Athletiktraining trägt dazu bei, die breite Basis – von Freizeitsportlern bis zu ambitionierten Wettkämpfern – zu fördern.
Im sportlichen Jahresrückblick, erzählt von den Spartenleiter Kopp und Glettler sowie der Triathlonleiterin Moser wurde auf zahlreiche Rad-, Lauf- und Triathlon-Highlights eingegangen: Vereinsmeisterschaften, Wintercup, Medaillenerfolge, EM und WM Teilnahmen und starke Teamleistungen auf regionaler wie nationaler Ebene bestimmten das Jahr und der Rahmenterminplan für das Jahr 2026 wurde präsentiert. Der Abend klang in geselliger Runde aus, bei dem die Gemeinschaft und das Miteinander im Mittelpunkt standen.






